ADVERTISEMENT

Die Bauchspeicheldrüse stirbt! 12 seltsame Anzeichen von Bauchspeicheldrüsenkrebs

ADVERTISEMENT

Symptom 1: Gelbsucht

Ein mögliches frühes Anzeichen von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist die Gelbfärbung von Haut und Augen, die medizinisch als Gelbsucht bezeichnet wird. Diese Gelbsucht tritt auf, wenn sich Bilirubin, ein gelber Gallenfarbstoff, im Blut ansammelt. Normalerweise filtert die Leber Bilirubin, das durch den Gallengang in den Darm gelangt und mit dem Stuhl ausgeschieden wird. Wenn sich jedoch Bauchspeicheldrüsentumoren entwickeln, verstopfen sie oft die Gallengänge und verhindern, dass Bilirubin in den Darm gelangt. Bilirubin reichert sich dann im Blut an, erscheint unter der Haut und den Augen und verleiht ihnen eine gelbliche Färbung. Je weiter das Hindernis fortgeschritten ist, desto dunkler und weiter verbreitet wird die gelbe Farbe.

Symptom 2: Schneller und unerwarteter Gewichtsverlust

Auch ein schneller und unerklärlicher Gewichtsverlust kann auf Bauchspeicheldrüsenkrebs hinweisen. Wenn Bauchspeicheldrüsentumoren wachsen, nehmen sie Kalorien und Nährstoffe aus gesundem Gewebe auf und verbrennen dabei mehr Kalorien. Tumore behindern auch die Sekretion von Verdauungsenzymen, die für eine ordnungsgemäße Nährstoffaufnahme benötigt werden, und beschleunigen so den Gewichtsverlust. Während kleine Gewichtsschwankungen bei den meisten Menschen normal sind, erfordert ein signifikanter und schneller Gewichtsverlust eine medizinische Untersuchung.

Symptom 3: Appetitlosigkeit

Appetitlosigkeit oder Völlegefühl nach dem Verzehr kleiner Mengen an Lebensmitteln, bekannt als frühes Sättigungsgefühl, können ebenfalls ein Indikator für Bauchspeicheldrüsenkrebs sein. Während ihres Wachstums können Bauchspeicheldrüsentumoren umliegende Organe wie Magen und Darm zusammendrücken und Nerven- und hormonelle Signale stören, die den Appetit regulieren. Darüber hinaus setzen Krebszellen Chemikalien frei, die den Hunger weiter unterdrücken. All diese Mechanismen reduzieren das Verlangen nach Essen erheblich und tragen zur Gewichtsabnahme bei.

Symptom 4: Hller Stuhl
Der Rest auf der nächsten Seite:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Wenn Sie eine ungewöhnlich helle oder hellbraune Stuhlfarbe bemerken, kann dies auch auf Bauchspeicheldrüsenkrebs hinweisen. Gesunder Stuhl hat durch Bilirubin eine normale braune Farbe. Wenn jedoch Bauchspeicheldrüsentumoren den Abfluss der Galle behindern, kann Bilirubin den Darm nicht erreichen und der Stuhl wird ungewöhnlich blass. Halten diese Farbveränderungen an, ist eine ärztliche Abklärung notwendig, insbesondere bei Vorliegen von Symptomen einer Gelbsucht.

Symptom 5: Dunkler Urin

Dunkler Urin kann auch ein Zeichen für Bauchspeicheldrüsenkrebs sein. Da obstruktive Tumoren verhindern, dass Bilirubin über den Stuhl ausgeschieden wird, reichert es sich im Blut an und wird schließlich über den Urin ausgeschieden, wodurch es eine dunklere Farbe erhält. Wenn der Bilirubinspiegel ansteigt, kann sich der Urin von hellgelb zu bernsteinfarben, dunkelbraun oder sogar sehr dunkel färben.

Der Rest auf der nächsten Seite:

Symptom 6: Juckende Haut
Die hohen Mengen an Bilirubinkristallen, die sich aufgrund von Bauchspeicheldrüsentumoren unter der Haut ablagern, können auch ohne sichtbaren Hautausschlag starken Juckreiz verursachen. Der Juckreiz beginnt normalerweise an den Handflächen und Fußsohlen, kann sich aber weit ausbreiten, wenn sich Bilirubinablagerungen über die Körpermembranen ausbreiten. Auch die Augen können stark jucken und weinen.

Symptom 7: Bauchschmerzen
Wichtige Verdauungsprozesse wie die Magenentleerung und das Befördern der Nahrung durch den Darm hängen von koordinierten Muskelbewegungen ab. Mit dem Wachstum von Bauchspeicheldrüsentumoren können jedoch nahe gelegene Organe wie Darm und Magen zusammengedrückt werden, was zu Krämpfen führt. Auch Nerven, die Signale übertragen, können eingeklemmt werden, was ein starkes Unbehagen auslöst. Wenn Sie anhaltende Bauchschmerzen verspüren, insbesondere bei anderen Symptomen, suchen Sie einen Arzt auf.

Symptom 8: Unerklärliche Rückenschmerzen
Auch unerklärliche Rückenschmerzen können ein mögliches Zeichen für Bauchspeicheldrüsenkrebs sein. Wenn Bauchspeicheldrüsentumoren wachsen, können sie das Nervennetzwerk, das das Organ umgibt, reizen oder komprimieren. Die Bauchspeicheldrüse befindet sich in der Nähe der Wirbelsäule, und die Schlüsselnerven, die das Rückenmark verlassen, verlaufen in der Nähe. Das Eindringen von Tumoren in diese Nerven kann Rückenschmerzen verursachen. Während viele Faktoren vorübergehend Rückenschmerzen verursachen können, erfordern anhaltende unerklärliche Schmerzen im mittleren oder oberen Rückenbereich eine medizinische Untersuchung.

Symptom 9: Übelkeit und Erbrechen
Wenn Tumore wachsen, können sie auch den Abfluss aus Magen, Leber und Bauchspeicheldrüse behindern und die Verdauungsprozesse stören. Diese Verstopfungen können Bauchschmerzen, eine Ansammlung von Giftstoffen und eine Beeinträchtigung des Stuhlgangs verursachen, was zu tiefer Übelkeit führt. Reizungen und Verstopfungen des Vagusnervs, der zur Synchronisierung des Verdauungsrhythmus beiträgt, können dazu führen, dass sich der Magen rückwärts zusammenzieht und zu Erbrechen führt.

Symptom 10: De-novo-Diabetes

Der Rest auf der nächsten Seite:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Ein neu auftretender Diabetes kann auch auf einen zugrunde liegenden Bauchspeicheldrüsenkrebs hinweisen. Die Bauchspeicheldrüse spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels durch die Sekretion der Hormone Insulin und Glucagon. Wenn sich Tumore im Bauchspeicheldrüsengewebe entwickeln, ist die Sekretion dieser glukoseregulierenden Hormone gestört. Wenn Krebs fortschreitet, kann er zu einer unzureichenden Insulinproduktion führen, was zu Hyperglykämie führt, die medizinisch als Diabetes bekannt ist. Wenn Sie plötzlich an Diabetes erkranken, suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf.

Symptom 11: Müdigkeit
Müdigkeit ist ein weiteres mögliches Zeichen für Bauchspeicheldrüsenprobleme. Wenn Tumore wachsen, verbrauchen sie Energieressourcen und entziehen gesundem Gewebe essentielle Nährstoffe, um richtig zu funktionieren. Darüber hinaus infiltrieren und zerstören Tumore sauerstofftransportierende rote Blutkörperchen, die für die Energieproduktion unerlässlich sind, was zu einer schnellen Muskelermüdung auch bei trivialen Aufgaben führt. In Kombination mit einer schlechten Nahrungsaufnahme durch Veränderungen des Appetits und der Verdauung kann sich schnell eine tiefe Müdigkeit einstellen.

Symptom 12: Blutgerinnsel
Tumore sezernieren eine Vielzahl von Wachstumssignalen und Gefäßsubstanzen, die das Blut abnormal viskos machen. Dies führt dazu, dass rote Blutkörperchen verklumpen, wodurch die Viskosität des Blutes erhöht und die Gerinnungsmechanismen aktiviert werden. In den Blutgefäßen beginnen sich kleine Gerinnsel zu bilden. Wenn Fragmente dieser Gerinnsel abbrechen, können sie in die Lunge gelangen, die Durchblutung behindern und Kurzatmigkeit verursachen. Eine verminderte Durchblutung der Beine aufgrund von Blutgerinnseln kann beim Gehen Wadenschmerzen verursachen.

Lebensstil und Prävention
Die gute Nachricht ist, dass bestimmte Änderungen des Lebensstils und medizinische Eingriffe dazu beitragen können, das Risiko, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken, einzudämmen und zu verringern. Hier sind einige Empfehlungen:

Hören Sie mit dem Rauchen auf und vermeiden Sie Passivrauchen, um weitere DNA-Schäden und Entzündungen zu vermeiden.
Ernähren Sie sich entzündungshemmend, reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Omega-Fetten, indem Sie verarbeitetes rotes Fleisch und übermäßigen Alkoholkonsum einschränken.
Vermeiden oder begrenzen Sie die Exposition gegenüber Chemikalien, die Tumore verursachen können, insbesondere an Ihrem Arbeitsplatz.
Steigern Sie Ihre tägliche körperliche Aktivität, um die Insulinsensitivität zu verbessern und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Diabetesrisiko zu verringern.

Der Schlüssel ist die Früherkennung in Verbindung mit einer gesunden Lebensweise, um die Chancen zu maximieren, das Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsentumoren zu stoppen und die Krankheit zu überwinden. Bleiben Sie wachsam und besprechen Sie alle Symptome bei den ersten Anzeichen von Problemen mit Ihrem Arzt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT