ADVERTISEMENT
Egal wem ich dieses Rezept empfehle, jeder ist begeistert und fragt sich, warum er es nicht schon früher so gemacht hat. Das Ergebnis ist eine köstliche Beerenmarmelade mit echtem Erdbeergeschmack und -aroma.
Erdbeermarmeladen-Geheimnisse
Tipp Nr. 1: Erdbeeren richtig waschen
Erdbeeren nehmen schnell Wasser auf, deshalb waschen Sie sie kurz unter fließendem Wasser. Sie können ein Sieb verwenden und die Beeren in kleinen Portionen abspülen, damit sie nicht zu viel Wasser aufnehmen.
Tipp Nr. 2: Marmelade ohne Wasser
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
Für die Marmelade verwenden wir ausschließlich Erdbeersaft. Die Beeren mit Zucker bedecken und mehrere Stunden oder über Nacht ziehen lassen. Wir zuckern die Erdbeeren immer abends und beginnen morgens mit dem Kochen. Dabei bildet sich viel Saft.
Tipp #3: Perfektes Kochgeschirr
Am besten verwendest du eine breite, niedrige Schüssel. So verdunstet die Feuchtigkeit schneller und die Kochtemperatur bleibt niedrig. Wir haben eine spezielle Schüssel für Erdbeermarmelade, die durch nichts zu ersetzen ist.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
Tipp #4: Kochen in mehreren Schritten
Um eine schöne Farbe zu erzielen und die Form der Beeren zu erhalten, kochen Sie die Marmelade portionsweise ein. Nach dem Aufkochen den Schaum abschöpfen und 1 bis 2 Minuten kochen lassen. Je mehr Kochschritte, desto besser. Drei Vorgehensweisen sind optimal. Ich habe einmal drei Tage lang Marmelade gekocht, und es war die beste Marmelade, die ich je gemacht habe.
Tipp Nr. 5: Lassen Sie die Marmelade ruhen
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
Lassen Sie die Marmelade zwischen den einzelnen Chargen abkühlen. Je länger sie steht, desto stärker saugen sich die Beeren mit Sirup voll und der Sirup dickt ein. Bei längeren Pausen können Sie die Marmelade im Kühlschrank aufbewahren.
Rezept und Zutaten
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
Erdbeeren – 2 kg
Zucker – 1 kg (etwas mehr, wenn Sie süße Marmelade mögen)
Die Erdbeeren kurz unter fließendem Wasser abspülen und abtrocknen.
Die Erdbeeren mit Zucker bedecken und über Nacht stehen lassen.
Stellen Sie morgens eine Schüssel mit Erdbeeren auf eine niedrige Hitze und bringen Sie sie zum Kochen.
Den Schaum entfernen und 1 bis 2 Minuten kochen lassen.
Lassen Sie die Marmelade vollständig abkühlen.
Den Back- und Abkühlvorgang 2 bis 3 Mal wiederholen.
Sonnenuntergang
Die kochende Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen. Die Gläser nicht mit einem dicken Tuch abdecken, damit die Beeren nicht überhitzen und weitergaren.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
Hier ist ein einfaches Rezept, das ich seit vielen Jahren befolge. Ich empfehle es jedem, es auszuprobieren und das ganze Jahr über duftende Erdbeermarmelade zu genießen!
Mehr dazu auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT