ADVERTISEMENT
Diffuse Schmerzen, extreme Müdigkeit, Schlafstörungen … was wäre, wenn es Fibromyalgie wäre? Diese chronische Krankheit, die oft missverstanden wird, betrifft viele Menschen und erschwert das tägliche Leben. Entdecken Sie die 10 häufigsten Anzeichen, um diese Pathologie zu erkennen und besser zu verstehen.
Fibromyalgie: Eine unsichtbare, aber behindernde Krankheit
Fibromyalgie ist durch anhaltende Schmerzen im ganzen Körper gekennzeichnet, die mit starker Müdigkeit und verschiedenen körperlichen und kognitiven Störungen einhergehen. Es tritt häufig erst im späteren Lebensalter auf und kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Warum ist es wichtig, die Symptome zu erkennen?
Um die Krankheit durch geeignete Strategien besser in den Griff zu bekommen.
Um Fehldiagnosen und unangemessene Behandlungen zu vermeiden.
Um von einer wirksamen medizinischen Unterstützung zu profitieren.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
Weit verbreitete und anhaltende Schmerzen.
Schmerzen sind das Hauptsymptom. Es betrifft Muskeln, Sehnen und Gelenke und geht oft mit einem brennenden, steifen oder pochenden Gefühl einher. Im Gegensatz zu klassischen Schmerzen verschwindet dieser nicht und kann sich auf andere Körperteile ausbreiten.
Folgen: Dauerhaftes Unwohlsein, Bewegungseinschränkungen, Berührungsempfindlichkeit.
Chronische Müdigkeit
Selbst nach einer erholsamen Nacht fühlen sich Menschen mit Fibromyalgie ständig erschöpft. Diese Müdigkeit kann so stark sein, dass einfache Aufgaben wie Treppensteigen, Kochen oder sogar die Konzentration auf ein Gespräch schwierig werden.
Wofür ? Die Krankheit beeinträchtigt die Qualität des Tiefschlafs, der für eine gute Genesung unerlässlich ist.
Schlafstörungen:
Einschlafschwierigkeiten, häufiges nächtliches Aufwachen und das Gefühl, nicht erholsam zu schlafen … Menschen mit Fibromyalgie bekommen nicht genug Ruhe, was ihre Müdigkeit und Schmerzen verschlimmert.
Mögliche Lösungen: Entspannung vor dem Schlafengehen, strenge Schlafhygiene, manchmal ärztliche Überwachung.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
Überempfindlichkeit gegenüber Berührungen und Reizen.
Einfache Berührungen, leichter Druck oder enge Kleidung können unverhältnismäßige Schmerzen verursachen. Diese Überempfindlichkeit kann sich auch auf laute Geräusche, helles Licht oder intensive Gerüche auswirken.
Wofür ? Durch eine Fehlfunktion des Nervensystems verstärkt sich die Wahrnehmung von Schmerzen und äußeren Reizen.
Gehirnnebel oder Fibromyalgie-Nebel
Nahaufnahme eines Porträts einer jungen Frau, die sich am Kopf kratzt, tagträumt, deren Gehirn sich in Fragezeichen verwandelt, und die nach oben blickt, isoliert auf grauem Hintergrund. Menschliche Mimik, Zeichen von Emotionen und Gefühlen.
Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnislücken, Gefühle geistiger Verwirrung … Menschen mit Fibromyalgie können einen regelrechten Nebel im Gehirn erleben, der ihre täglichen und beruflichen Aufgaben erschwert.
ADVERTISEMENT