ADVERTISEMENT

Köstlicher Hähnchen-Kartoffel-Auflauf: Ein herzhaftes Rezept für jede Gelegenheit

ADVERTISEMENT

Einführung
Ein Hähnchen-Kartoffel-Auflauf ist der Inbegriff von Komfortessen. Dieses Rezept kombiniert zarte Hähnchenstücke, goldene Kartoffeln und eine cremige Sauce zu einem Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Ob für ein gemütliches Abendessen oder als Highlight auf dem Buffet – dieser Auflauf ist vielseitig und leicht zuzubereiten.

Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:

500 g Hähnchenbrustfilet (in mundgerechte Stücke geschnitten)
700 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend, in dünne Scheiben geschnitten)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
200 ml Sahne
100 ml Milch
150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
½ TL getrockneter Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: Frische Petersilie zum Garnieren
Anweisungen
Vorbereitung:
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.

Hähnchen anbraten:
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenstücke mit Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Hähnchen in der Pfanne goldbraun anbraten, beiseitestellen.

Sauce zubereiten:
In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, bis sie glasig sind. Sahne und Milch hinzufügen, gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz aufkochen lassen.

Auflauf schichten:
Eine Schicht Kartoffelscheiben in die vorbereitete Form legen, gefolgt von einer Schicht Hähnchenstücke. Ein wenig von der Sauce darüber gießen. Wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit der restlichen Sauce abschließen.

Käse hinzufügen:
Geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.

Backen:
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 40–50 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und der Käse goldbraun ist.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

Servieren: Mit einem grünen Salat oder frischem Gemüse servieren. Etwas gehackte Petersilie sorgt für ein frisches Aroma.
Aufbewahren: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder der Mikrowelle erhitzen.
Varianten
Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Pilze, Brokkoli oder Zucchini.
Exotischer Touch: Fügen Sie etwas Currypulver oder Kokosmilch zur Sauce hinzu, um eine asiatische Note zu erhalten.
Kalorienreduziert: Verwenden Sie fettarme Sahne und reduzieren Sie die Käsemenge.
FAQ
Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?
Ja, Sie können den Auflauf vorbereiten, abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie ihn dann wie angegeben.

Welche Beilagen passen gut dazu?
Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse wie grüne Bohnen oder Brokkoli ergänzen den Auflauf perfekt.

Kann ich Süßkartoffeln anstelle von Kartoffeln verwenden?
Ja, Süßkartoffeln sind eine ausgezeichnete Alternative und verleihen dem Gericht eine süßliche Note.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und genießen Sie einen unvergesslichen Genussmoment!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT