ADVERTISEMENT
Wenn Seifenschaum die Oberhand gewinnt: Kaputte Waschmaschine
Zusammenfassung:
Austretender Seifenschaum aus der Waschmaschine ist oft die Folge der Verwendung von normalem Spülmittel oder zu viel Waschmittel in einer Maschine, die für den Einsatz mit hoher Effizienz (HE) ausgelegt ist. Diese Missgeschicke führen zu übermäßigem Schaumüberlauf und manchmal zu einer Überschwemmung der Waschküche. So komisch die Situation auch erscheinen mag, sie kann zu ernsthaften Problemen führen, darunter Wasserschäden oder Geräteschäden.
Ursachen und Vorbeugung:
Falsche Verwendung von Waschmitteln: Herkömmliche Waschmittel bilden mehr Schaum als HE-Waschmittel. Überprüfen Sie stets das Etikett auf Verträglichkeit.
Überladung mit Waschmittel: Auch HE-Waschmittel können bei übermäßiger Verwendung Probleme verursachen.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
Schnelle Lösungen:
Maschine stoppen: Schalten Sie die Waschmaschine sofort aus, um eine erneute Überschwemmung zu verhindern.
Schaum entfernen: Entfernen Sie überschüssigen Schaum mit einem Handtuch oder Behälter.
Spülgang: Führen Sie einen leeren Spülgang durch, um den restlichen Schaum zu entfernen.
Essiglösung: Eine Tasse Weißweinessig während des Spülgangs kann helfen, Schaumbildung zu entfernen.
Langfristige Lösung:
Verwenden Sie immer das empfohlene Waschmittel und dosieren Sie es richtig.
Reinigen Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig, um Ablagerungen vorzubeugen.
Tipp: Wenn dieses Problem häufig auftritt, sollten Sie Waschmittelkapseln verwenden. Diese sind vordosiert, um eine übermäßige Verwendung zu vermeiden.
ADVERTISEMENT