ADVERTISEMENT
Schnecken mit Petersilienbutter – Traditionelles Rezept
Schnecken mit Petersilienbutter gehören zu den bekanntesten Gerichten der französischen Küche. Zart mit Knoblauch und Petersilie gewürzt, begeistern sie Liebhaber authentischer und raffinierter Aromen. Als Vorspeise zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel in der Weihnachtszeit, bieten sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Zartheit des Schneckenfleischs mit der Cremigkeit geschmolzener Butter verbindet. Dieses traditionelle Rezept ist zwar einfach zuzubereiten, setzt aber auf eine ausgewogene Mischung der Zutaten, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Schnecken zu essen mag manchen einschüchternd erscheinen, doch die Zubereitung ist viel einfacher als es scheint. Mit diesem Rezept lernen Sie, wie Sie hausgemachte Schnecken mit Petersilienbutter zubereiten, die selbst den feinsten Restaurants würdig sind. Das Geheimnis liegt in der Qualität der Zutaten: cremige Butter, frische, duftende Petersilie und fein pürierter Knoblauch, um den Geschmack der Schnecken nicht zu überdecken. All dies wird durch das schnelle Garen im Ofen noch verstärkt, wodurch die Butter schmilzt und jedem Bissen ein unwiderstehliches Aroma verleiht.
Diese Spezialität ist mehrere Jahrhunderte alt und stammt ursprünglich aus Burgund, einer Region, die für ihre Liebe zu üppigen und aromatischen Gerichten bekannt ist. Burgunderschnecken, zubereitet mit Knoblauch-Petersilienbutter, sind zu einem kulinarischen Klassiker geworden. Heute erfreut sich dieses Rezept größerer Beliebtheit und kann mit verschiedenen Schneckensorten zubereitet werden, die in Dosen oder tiefgekühlt erhältlich sind, was es für jedermann zugänglicher macht.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Schnecken schmecken nicht nur hervorragend, sondern sind auch eine hervorragende Proteinquelle und von Natur aus fettarm. Die Kombination mit Petersilienbutter macht sie zu einem wohltuenden Gericht, das Sie aber durch Reduzierung der Buttermenge auch leichter gestalten können. Für alle, die neue kulinarische Erfahrungen lieben, ist dieses Rezept eine tolle Gelegenheit, Ihre Gäste mit einem traditionellen französischen Gericht voller Charakter zu überraschen.
Ob Sie ein Feinschmecker sind oder einfach nur neugierig auf diese Spezialität, dieses Rezept für Schnecken mit Petersilienbutter wird Sie überzeugen. Es ist einfach zuzubereiten, erfordert wenig Vorbereitung und garantiert ein köstliches und elegantes Ergebnis. Mit gutem knusprigem Brot und einem Glas trockenem Weißwein laden diese Schnecken zu einer kulinarischen Reise ins Herz der französischen Gastronomie ein. Sind Sie bereit, die Herausforderung anzunehmen und Ihre Gäste mit diesem unverzichtbaren Klassiker zu beeindrucken? Zutaten (für 6 Personen)
6 Dutzend vorgegarte Schnecken
150 g ungesalzene Butter
1 Bund glatte Petersilie
2 Schalotten
3 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Zubereitung
Petersilienbutter zubereiten
Butter in Stücke schneiden und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
Petersilie fein hacken.
Knoblauch und Schalotten schälen und hacken.
Butter cremig rühren.
Petersilie, Knoblauch und Schalotten hinzufügen und glatt rühren.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
30 Minuten kalt stellen, damit sich die Aromen entfalten können.
Füllen und backen
Backofen auf Grill vorheizen.
Schnecken aus dem Haus nehmen.
Je ein Stück Petersilienbutter auf den Boden jedes Schneckenhauses geben.
Eine Schnecke wieder ins Haus setzen und großzügig mit Petersilienbutter bedecken.
Die Schnecken in einer Auflaufform anrichten.
In den Ofen schieben und anbraten, bis die Butter geschmolzen ist und köchelt (ca. 5 Minuten).
Guten Appetit!
Sofort heiß servieren und mit knusprigem Brot die duftende Butter genießen.
Tipps und Variationen
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Weißwein hinzufügen: Ein Schuss trockener Weißwein verleiht der Petersilienbutter eine noch raffiniertere Note.
Käsegratin: Für eine noch köstlichere Variante vor dem Backen leicht mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Serviervorschlag: Dazu passt ein grüner Salat und ein schönes Glas trockener Weißwein (Chablis, Sancerre).
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT