ADVERTISEMENT

Würzige Käse Lauch Suppe

ADVERTISEMENT

3.

Es gibt Rezepte, die einfach immer gelingen und zu jeder Gelegenheit passen – die würzige Käse-Lauch-Suppe gehört zweifellos dazu. Mit ihrer cremigen Konsistenz, dem herzhaften Geschmack von Hackfleisch und der feinen Süße des Lauchs ist sie ein echtes Wohlfühlessen, das Groß und Klein begeistert. Schon beim Kochen erfüllt der Duft von geschmolzenem Käse und aromatischem Lauch die Küche und weckt den Appetit.
Diese Suppe ist nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig einsetzbar: Sie eignet sich perfekt als wärmendes Abendessen an kalten Wintertagen, als Highlight bei einem Buffet oder als unkompliziertes Gericht für eine größere Gästerunde. Das Beste daran – sie lässt sich einfach zubereiten, schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser und kann nach Belieben mit zusätzlichen Gewürzen oder Beilagen verfeinert werden.
Zutaten (für ca. 4–6 Portionen)
500 g gemischtes Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein – für intensiven Geschmack)
3 Stangen Lauch (Porree)
750 ml Wasser (oder alternativ Gemüsebrühe für mehr Aroma)
200 g Crème fraîche
200 g Schmelzkäse (z. B. Sahne- oder Kräuterschmelzkäse)
3 EL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
Fein abgestimmtes Gewürzsalz oder eine Mischung aus Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
Optional: etwas Muskat, Knoblauchpulver oder Chili für eine besondere Note
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Hackfleisch anbraten
In einem großen Topf das Öl auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Hackfleisch hineingeben und unter gelegentlichem Rühren kräftig anbraten, bis es krümelig und leicht gebräunt ist. Dieser Schritt ist wichtig, um Röstaromen zu entwickeln, die später den Geschmack der Suppe intensivieren.
2. Lauch vorbereiten
Während das Hackfleisch brät, den Lauch gründlich putzen: Die äußeren, welken Blätter entfernen, die Stangen längs einschneiden und unter fließendem Wasser gründlich waschen, um eventuelle Erde zu entfernen. Anschließend den Lauch in ca. 0,5 cm breite Ringe schneiden.
3. Lauch zum Hackfleisch geben
Den geschnittenen Lauch zum angebratenen Hackfleisch in den Topf geben. Alles gut vermengen und etwa 3–4 Minuten anschwitzen, damit der Lauch weicher wird und seine milde Süße entfaltet.
4. Mit Flüssigkeit ablöschen
Mit 750 ml heißem Wasser (oder Gemüsebrühe) ablöschen. Danach das Gewürzsalz oder die eigene Gewürzmischung hinzufügen und gut verrühren. Die Suppe nun bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
5. Käse und Crème fraîche hinzufügen
Zuerst den Schmelzkäse in die Suppe geben. Unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze schmelzen lassen – nicht kochen, damit nichts ausflockt. Sobald der Käse vollständig aufgelöst ist, die Crème fraîche einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen, bis die Suppe eine sämige, cremige Konsistenz hat.
6. Abschmecken und Servieren
Zum Schluss die Suppe noch einmal mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Muskat oder etwas Chili abschmecken.
Serviervorschlag
Die Käse-Lauch-Suppe schmeckt frisch aus dem Topf am besten. Dazu passt ofenfrisches Baguette, geröstetes Bauernbrot oder ein rustikales Körnerbrötchen. Wer mag, kann die Suppe vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Tipp
Diese Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen – dann schmeckt sie oft sogar noch aromatischer. Sie eignet sich auch perfekt für Buffets, Partys oder Familienfeiern, da sie in großen Mengen einfach zuzubereiten ist.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT