ADVERTISEMENT

Quarkbällchen ohne Frittieren Einfach, lecker und gesünder! Rezept im ersten Kommentar

ADVERTISEMENT

Quarkbällchen sind ein köstlicher Klassiker, den jeder liebt. Aber warum frittieren, wenn es auch ohne geht? Diese Quarkbällchen sind außen schön knusprig und innen wunderbar weich – und das ganz ohne Öl! Sie werden im Ofen gebacken, was sie zu einer viel gesünderen Alternative zu den klassischen frittierten Varianten macht.

🛒 Zutaten für ca. 12 Quarkbällchen:
250 g Quark 🧀
200 g Mehl 🌾
1 TL Backpulver 🎂
60 g Zucker 🍬
1 Ei 🥚
1 TL Vanillezucker 🌿
1 Prise Salz 🧂
2 EL Zitronensaft 🍋
1 EL Pflanzenöl 🫒 (optional, für mehr Saftigkeit)

👩‍🍳 Zubereitung:

Teig zubereiten:
Den Quark in eine große Schüssel geben. Zucker, Vanillezucker, Ei, Zitronensaft, Salz und Backpulver hinzufügen. Alles gut vermischen.
Mehl einarbeiten:
Nach und nach das Mehl dazugeben und den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig wird. Sollte der Teig zu klebrig sein, kannst du noch ein wenig mehr Mehl hinzufügen. Er sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu flüssig sein.
Formen der Bällchen:
Mit den Händen oder einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs abnehmen und zu kleinen Kugeln formen. Achte darauf, dass die Bällchen gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig backen.
Backen:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Quarkbällchen darauf platzieren. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, damit sie schön gleichmäßig backen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten backen, bis die Quarkbällchen goldbraun und knusprig sind.
Fertigstellen:
Die Quarkbällchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Wenn du möchtest, kannst du sie noch mit etwas Puderzucker bestäuben, um ihnen das gewisse Extra zu verleihen.

Nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT