ADVERTISEMENT

„Ich mache sie seit 30 Jahren. Meine Mutter hat sie 20 Jahre vor mir gemacht. Sie sind die BESTEN. In all den Jahren, in denen ich backe, gab es keinen einzigen Menschen, der sie nicht liebte.“ Rezept im ersten Kommentar

ADVERTISEMENT

Arbeiten Sie schnell: Karamell und Schokolade können beim Abkühlen hart werden, stellen Sie die Süßigkeiten also umgehend zusammen.
Richtig lagern: Bewahren Sie die Bonbons bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
Serviervorschläge
für Festtagsleckereien: Verpacken Sie die Leckereien in festlichen Schachteln oder Tüten als Weihnachtsgeschenk.
Partygeschenke: Auf Partys servieren oder in Dessertplatten einlegen.
Süßer Genuss:
Genießen Sie es als gemütlichen Leckerbissen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Geschenkidee:
Kombinieren Sie es mit anderen selbstgemachten Süßigkeiten für einen personalisierten Geschenkkorb.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich gekaufte Karamellsauce verwenden?
Ja, aber sie kann dünnflüssiger sein als geschmolzene Karamellsauce. Vor Gebrauch etwas abkühlen lassen.
2. Kann ich diese Süßigkeiten vegan zubereiten?
Ja, verwenden Sie milchfreie Karamellbonbons und Schokolade, um dieses Rezept vegan zu machen.
3. Wie bewahre ich Reste auf?
Die Bonbons sind in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu einer Woche haltbar.

3.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT