ADVERTISEMENT

Aber nicht mehr als ein Jahr zuvor (und darüber nachgedacht)

ADVERTISEMENT

Beachten Sie die Regeln der Etikette!

Wenn Sie bei Freunden oder an einem öffentlichen Ort sind, seien Sie diskret und respektvoll. Nicht alle Familien gehen mit solchen Praktiken gleich um. Achten Sie auf die Gewohnheiten Ihrer Gäste.

Die Toilette nicht bei jedem Urinieren zu spülen, ist eine kleine persönliche Anstrengung mit erheblichen ökologischen Vorteilen. Im Haushalt können die Wassereinsparungen erheblich sein. In Städten bedeutet dies, dass täglich Millionen Liter Wasser gespart werden.

Angesichts der globalen Erwärmung, in deren Rahmen einige französische Regionen bereits mit saisonalen Wasserbeschränkungen konfrontiert sind, zählt jeder Liter. Es ist ein bisschen wie beim Mülltrennen: Zuerst erscheint es einschränkend ... Dann wird es zur zweiten Natur.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Kurz gesagt, warum sollten Sie darüber nachdenken?

  • Jede Spülung = 3 bis 9 Liter Trinkwasser werden unnötig verbraucht
  • Urin ist steril, daher besteht keine unmittelbare Gefahr, wenn die Toilette sauber ist.
  • Einfach, mühelos und bequem Wasser sparen
  • Alternativen: Zweimengenspülung, Trockentoilette, ätherische Öle gegen Gerüche

Die Änderung einer kleinen Gewohnheit kann große Auswirkungen haben. Was wäre, wenn ich heute anfangen würde, anders zu denken ... sogar im Badezimmer?

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT