ADVERTISEMENT

Das Rezept für einen niedrig-glykämischen Morgenkuchen: gesund und lecker

ADVERTISEMENT

Verfahren:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel die Haferflocken, die gehackten Mandeln und den gewürfelten Apfel vermischen.
  3. In einer anderen Schüssel das Ei leicht verquirlen und dann zur Hafer-, Mandel- und Apfelmischung geben. Gut vermischen.
  4. Die Preiselbeeren zur Mischung hinzufügen und vorsichtig verrühren.
  5. Gießen Sie das geschmolzene Kokosöl und den Honig über die Mischung und rühren Sie, bis eine glatte Masse entsteht.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form geben und mit einem Löffel glatt streichen.
  7. Etwa 25–30 Minuten backen oder bis der Kuchen goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn in Portionen schneiden und servieren.

Nutzen für die Gesundheit

  1. Niedriger glykämischer Index:  Zutaten wie Haferflocken, Mandeln, Äpfel und Cranberries haben einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie Zucker langsamer ins Blut freisetzen, Blutzuckerspitzen vermeiden und eine gleichmäßige Energiefreisetzung gewährleisten.
  2. Ballaststoffreich:  Hafer, Äpfel und Preiselbeeren sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, für ein Sättigungsgefühl sorgen und den Blutzuckerspiegel regulieren.
  3. Proteine ​​und gesunde Fette:  Mandeln liefern Proteine ​​und gesunde Fette, die für ein anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen und lang anhaltende Energie liefern.
  4. Antioxidantien:  Cranberries sind reich an Antioxidantien, die helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen und die allgemeine Gesundheit des Körpers zu unterstützen.

Versuchen Sie, diesen leckeren Kuchen mit niedrigem glykämischen Index zu backen, der sich ideal zum Frühstück eignet: Er kann Teil einer sehr gesunden Ernährung sein, gibt Ihnen morgens die nötige Energie und ermöglicht es Ihnen, das Mittagessen ohne Hunger oder Heißhunger auf Süßes zu überstehen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT