ADVERTISEMENT

Verabschieden Sie sich von Fett: Ein müheloser Trick zum Reinigen von Küchenschränken, den Sie ausprobieren müssen

ADVERTISEMENT

Essig und warmes Wasser: Lösen Fett auf und entfernen unangenehme Gerüche.
Backpulver: Wirkt als sanftes Scheuermittel und verstärkt die Fettlöslichkeit.

 

 

 

 

Ein paar Tropfen Zitronensaft (optional): Wirkt antibakteriell und hinterlässt einen frischen Duft.
Ein paar Tropfen Spülmittel (optional): Hilft, Fettpartikel noch schneller zu lösen.
Zubereitung:
Mischen Sie zu gleichen Teilen Essig und warmes Wasser in einer Schüssel.
Geben Sie einen Esslöffel Backpulver hinzu und rühren Sie die Mischung um, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat.
Falls gewünscht, fügen Sie ein paar Tropfen Zitronensaft oder Spülmittel hinzu, um die Reinigungswirkung zu verstärken.
Füllen Sie die Lösung in eine Sprühflasche, um sie einfach auf die verschmutzten Stellen aufzutragen.
3. Richtiges Auftragen der Reinigungslösung
Jetzt kommt der wichtigste Teil: das gezielte Auftragen der Lösung auf die fettigen Stellen.
Anwendung:
Sprühen Sie die Reinigungslösung großzügig auf fettige Oberflächen oder tragen Sie sie mit einem Schwamm auf.
Lassen Sie die Mischung mindestens fünf Minuten einwirken, damit das Fett sich löst und leichter entfernt werden kann.
Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen können Sie einen weichen Schwamm oder eine Bürste verwenden, um das Fett sanft abzuschrubben.
Tipp: Falls Ihre Schränke aus empfindlichem Holz bestehen, sollten Sie das Reinigungsmittel zunächst an einer unauffälligen Stelle testen.
4. Fettreste entfernen, Schränke spülen und trocknen
Nach der Einwirkzeit ist es wichtig, die Schränke gründlich zu reinigen, um keine Rückstände der Reinigungslösung zu hinterlassen.
So gehen Sie vor:
Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Mikrofasertuch oder Schwamm ab, um Fett- und Reinigungsmittelreste zu entfernen.
Falls nötig, wiederholen Sie den Vorgang an besonders hartnäckigen Stellen.
Trocknen Sie die gereinigten Flächen mit einem weichen, trockenen Handtuch, um Wasserflecken oder Streifen zu vermeiden.
Tipp: Bei hartnäckigen Fettablagerungen kann eine Mischung aus Speiseöl und Backpulver helfen. Einfach auftragen, kurz einwirken lassen und abwischen.

 

 

5. So halten Sie Ihre Küchenschränke dauerhaft fettfrei

 

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT