ADVERTISEMENT
Wenn kein Schimmel vorhanden ist, kann das Brot auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums gegessen werden. Lagern Sie es im Kühlschrank oder Gefrierschrank, um den Verderb zu verlangsamen.
- Konserven
mehr dazu auf der nächsten Seite Werbung
- Konserven mit niedrigem Säuregehalt (wie Bohnen oder Gemüse) können bei intakter Dose noch Jahre über das Verfallsdatum hinaus haltbar sein.
- Pasta
Getrocknete Nudeln sind nach dem Verfallsdatum 1-2 Jahre haltbar. Lagern Sie sie einfach gut verschlossen an einem trockenen Ort.
- Reis
Weißer Reis ist bei richtiger Lagerung unbegrenzt haltbar. Brauner Reis enthält mehr Öle und kann schneller verderben, ist aber auch nach dem Verfallsdatum noch sicher.
Getreideflocken
Getreide kann zwar seine Knusprigkeit verlieren, kann aber auch mehrere Monate nach dem Verfallsdatum noch bedenkenlos verzehrt werden, wenn es in einem trockenen, luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
- Erdnussbutter
Ungeöffnete Erdnussbutter ist bis zu einem Jahr über das Verfallsdatum hinaus haltbar. Geöffnete Gläser sind im Kühlschrank mehrere Monate haltbar.
- Tiefkühlkost
Durch das Einfrieren wird das Bakterienwachstum gestoppt. Tiefkühlgerichte oder -gemüse bleiben auch nach dem Verfallsdatum haltbar, obwohl Geschmack und Konsistenz nachlassen können.
- Schokolade
Schokolade mit einem weißen Überzug (genannt „Bloom“) ist immer noch unbedenklich. Sie sieht vielleicht nicht perfekt aus, ist aber immer noch essbar.
Chips und Cracker
ADVERTISEMENT