ADVERTISEMENT
Schritt 4
Kneten, bis ein glatter und kompakter Teig entsteht. Mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 5
Den Teig auf einem leicht bemehlten Arbeitsbrett ausrollen, bis eine 1 cm dicke Scheibe entsteht. Schneiden Sie mit einer speziellen Form 30 bis 40 Kekse aus und ordnen Sie die überschüssigen Stücke neu an. Die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im statischen Modus bei 170 °C 20 Minuten backen.
Schritt 6
Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie auf dem Backblech abkühlen. Bestreuen Sie die Oberfläche großzügig mit Puderzucker und genießen Sie sie mit Ihren Lieben.
Tipp:
Lassen Sie die Sternkekse vor dem Servieren gut ruhen, damit sie nicht zerbrechen: Ihre zarte Konsistenz ist einmalig. Für ein noch krümeligeres Ergebnis teilen Sie die Mehlmenge durch die Zugabe der Hälfte der Kartoffelstärke auf.
Sie können dem Teig die Aromen hinzufügen, die Sie bevorzugen: Neben Zitronenschale funktionieren auch Zimt oder Vanille. Wenn Sie möchten, können Sie die Kekse auch mit etwas Puderzucker bestreuen.
Lagerung:
Stellina-Kekse sind in luftdichten Behältern gut verschlossen bis zu einer Woche haltbar.
ADVERTISEMENT