ADVERTISEMENT
Falsche Argumentation. Es wird angenommen, dass jede Aktion unterschiedliche Eier beinhaltet. Dies entspricht jedoch nicht der Aussage des Satzes.
Was der Text tatsächlich sagt:
- Sie beginnen mit 6 Eiern .
- Du zerbrichst zwei davon .
- Sie braten 2 Eier (und um sie zu braten … müssen Sie sie logischerweise aufschlagen).
- Sie essen 2 Eier (höchstwahrscheinlich die, die Sie gerade gebraten haben).
Mit anderen Worten: Dieselben zwei Eier wurden aufgeschlagen, gekocht und dann gegessen .
Es sind also noch 4 unbenutzte Eier übrig .
Die richtige Antwort ist … 4 Eier!
Ja! Du hast noch 4 Eier übrig. Dieses Puzzle basiert auf der Illusion der Anhäufung: Unser Gehirn addiert automatisch Aktionen, als ob sie immer unterschiedliche Elemente beinhalten würden . Aber hier könnte es durchaus sein, dass alles mit denselben zwei Eiern zu tun hat .
Dies ist kein Matheproblem. Es ist ein kleiner Test für Logik und Aufmerksamkeit .
Warum geraten so viele Menschen in die Falle?
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT