ADVERTISEMENT
Betel: IARC warnt vor Mundkrebsrisiko
Betelnüsse und Betelnüsse sind in einigen asiatischen Ländern, darunter Vietnam, traditionelle Gerichte. Beim Kauen reiben Betelnüsse jedoch stark an der Mundschleimhaut und verursachen Hautabschuppungen oder zahlreiche Kratzer. Darüber hinaus reiben die in Betelblättern, Arekanüssen, Feigen oder Tabak enthaltenen Giftstoffe stark an der geschädigten Stelle und verursachen Krebs. Die besten Restaurants in meiner Nähe
Zahlreichen Studien zufolge erhöhen die in Betelnüssen enthaltenen Bestandteile Arecolin und Arecailin die Magensaftsekretion, verlangsamen den Herzschlag und stimulieren die Nerven. Dies ist auch der Grund, warum viele Menschen nach dem Kauen von Betelnuss eine Blässe im Gesicht verspüren, ähnlich wie nach Alkoholgenuss.
Kalte Früchte: Produzieren krebserregende Nitrite
Mit steigenden Temperaturen erfreuen sich viele kalte Früchte zunehmender Beliebtheit. Experten zufolge lassen sich die meisten tropischen Früchte jedoch nicht im Kühlschrank aufbewahren.
Ein weiterer Nachteil dieser Frucht besteht darin, dass sie bei Kälte Nitrite freisetzt, die potenziell krebserregend sind.
Viele Früchte enthalten Bleichmittel und krebserregende Konservierungsstoffe. Abbildung/Quelle: Internet
Um die Haltbarkeit zu verlängern, wird Apfelwachs aufgesprüht: Es kann leicht Blutkrebs verursachen.
Ist Ihnen beim Kauf von Äpfeln schon einmal eine weiße Wachsschicht auf der Schale aufgefallen? Diese Schutzschicht, Wachs genannt, wird aufgesprüht, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Viele Unternehmen stellen Wachs aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Bienenwachs, Ameisenharz oder Carnaubawachs her, die gesundheitlich unbedenklich sind. Dieses Konservierungsmittel ist jedoch sehr teuer. Kaufen Sie Vitamine und funktionelle Lebensmittel.
Daher enthält das Wachs, das häufig zum Überziehen von Früchten verwendet wird, oft Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Formaldehyd oder Industriefarbstoffe. Längerer Verzehr von gewachsten Äpfeln kann das Immunsystem schädigen und Leukämie verursachen.
Reife Bananen: Enthalten Chemikalien, die bei Kindern eine vorzeitige Pubertät verursachen und das Blutkrebsrisiko erhöhen.
Bananen sind ein beliebtes Nahrungsmittel und enthalten viele gesundheitsfördernde Nährstoffe. Allerdings lässt sich diese Frucht leicht zerdrücken. Um den Transport zu erleichtern, pflücken Händler sie oft grün und legen sie in Chemikalien, formaldehydhaltigen Konservierungsmitteln und Reifestimulanzien ein, damit sie gleichmäßiger reifen und länger frisch bleiben. Diese Chemikalien sind jedoch sehr schädlich für den Körper. Der Verzehr von zu reifem Obst kann bei Kindern zu vorzeitiger Pubertät führen und das Blutkrebsrisiko erhöhen. Oben sind fünf Obstsorten aufgeführt, die laut Presseberichten leicht krebserregend sind. Auf dem Markt ist es ratsam, sorgfältig auszuwählen, um den Kauf von Obst zu vermeiden, das für die Familie gefährlich ist.
ADVERTISEMENT