ADVERTISEMENT

Pfannkuchen gefüllt mit Äpfeln

ADVERTISEMENT

1. Apfelmischung zubereiten:

In einer kleinen Schüssel die gehackten Äpfel mit dem Zitronensaft, 1 Esslöffel Zucker und einer Prise Zimt vermengen.

Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Apfelmischung hinzufügen und 3–4 Minuten kochen, bis die Äpfel weich sind.

Aprikosenmarmelade hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

2. Kuchen zubereiten:
In einer großen Schüssel die Eier mit 150 g Zucker, einer Prise Salz und 8 g Vanillezucker schaumig schlagen.

Nach und nach Öl und Milch hinzufügen und gut verrühren.

Das Mehl mit dem Backpulver sieben und unter die feuchten Zutaten heben, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Zusammensetzen und backen:
Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
Eine Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Hälfte des Teigs in die Form geben. Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Die gebackenen Apfelscheiben auf die Apfelmischung legen. Den restlichen Teig über die Apfelscheiben gießen und gleichmäßig verteilen.

35–40 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

4. Servieren:
Den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Tipps:
Mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.
Für zusätzliche Süße mit Ahornsirup oder Honig beträufeln.
Dazu eine Tasse heißen Kaffee oder Tee servieren.

Kochtipps:
Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, damit die Pfannkuchen nicht ankleben.
Braten Sie bei mittlerer Hitze, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Nährwertangaben:
LESEN SIE AUF DER NÄCHSTEN SEITE WEITER 🥰💕
Nährwertangaben:
Äpfel: Liefern Ballaststoffe und Vitamine.
Eier: Eine Proteinquelle. Zimt: Entzündungshemmende Eigenschaften.
Nährwertangaben (pro Pfannkuchen):
Kalorien: 200 kcal
Protein: 4 g
Kohlenhydrate: 30 g
Fett: 8 g
Aufbewahrung:
Reste bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. In einer Bratpfanne oder Mikrowelle aufwärmen.

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Diese Pfannkuchen sind die perfekte Mischung aus süßen und herzhaften Aromen. Sie sind einfach zuzubereiten und verleihen jeder Mahlzeit einen wärmenden Kick.

Zusammenfassung:
Probieren Sie diese mit Äpfeln gefüllten Pfannkuchen, ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das mit Sicherheit die Herzen Ihrer Familie und Freunde erobern wird!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT