ADVERTISEMENT
Pfanne zu heiß? Dann wird der Pfannkuchen außen dunkel und bleibt innen roh. Lieber bei mittlerer Hitze arbeiten.
Teig zu dickflüssig? Gib etwas Milch nach, bis er geschmeidig ist.
Zu wenig ruhen lassen: Das Warten lohnt sich – der Teig wird fluffiger und gleichmäßiger.
🍽️ Serviervorschlag:
🍎 Apfelpfannkuchen: Einfach dünne Apfelscheiben in den Teig legen, bevor du ihn in der Pfanne wendest – ein herbstlicher Klassiker!
🫐 Beeren & Joghurt: Mit frischen Beeren und einem Klecks Naturjoghurt für ein frisches Frühstück.
🧀 Herzhaft: Mit Schinken und Käse oder Spinat gefüllt – perfekt als Brunch!
📌 Tipp aus Omas Küche:
👉 Ein Schuss Sprudelwasser macht den Teig noch luftiger! Einfach nach dem Ruhen vorsichtig unterheben.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Bratzeit: 20 Minuten
Portionen: ca. 8 Pfannkuchen
📝 Zutatenliste
250 g Mehl
500 ml Milch
3 Eier
1 Prise Salz
1 EL Zucker
Etwas Butter oder Öl zum Braten
👨🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
ADVERTISEMENT