ADVERTISEMENT

Wie man Fleischbällchenbrühe macht

ADVERTISEMENT

In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen. Mit der Handfläche kleine, walnussgroße Frikadellen formen und beiseite stellen.
Etwas Öl in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und goldbraun anbraten.
Karotten, Kartoffeln, grüne Bohnen und Mais hinzufügen und einige Minuten dünsten, bis das Gemüse weich wird.
Hühner- (oder Gemüse-)Brühe zusammen mit den Lorbeerblättern in den Topf geben und aufkochen. Sobald die Brühe kocht, die Hitze für einige Minuten reduzieren und dann etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Die Frikadellen vorsichtig in die kochende Brühe geben und 15 bis 20 Minuten garen lassen, bis sie gar sind.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Lorbeerblätter entfernen und heiß servieren, garniert mit frischer Petersilie.
Tipps:
Wählen Sie ein mageres Stück Rinderhackfleisch, damit die Fleischbällchen nicht fettig werden und die Brühe somit nicht fettig ist. Das Ergebnis ist eine gesunde Brühe.
Für einen leichteren Geschmack können Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe verwenden. 

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT